Ganzkörperplethysmographie

Dieses Verfahren wird als „große“ Lungenfunktion bezeichnet. Die Durchführung erfolgt in einer Glaskabine, dem sogenannten Bodyplethysmographen. Als Patient wird man nun genaue Anweisungen zu Atemmanövern erhalten. Beim ersten Mal erscheint diese Untersuchung etwas ungewohnt, aber fast alle Patienten meistern diese letztlich problemlos. Wir können hier Ihre Lungenvolumina recht genau bestimmen und schauen, ob eine Atemwegsverengung vorliegt. Ist eine solche nachweisbar, wird oftmals ein bronchialerweiterndes Medikament (Spasmolysetest mit Salbutamol oder Atrovent) durch Inhalation verabreicht und der Test nach ca. 15 Minuten wiederholt. Hier stellt sich heraus, ob diese Medikamtengruppe einen Effekt hat.