Dieser Test wird in der Glaskabine durchgeführt und dient zur Abschätzung der Diffusionsleistung der Lunge (Fähigkeit, wie gut Sauerstoff der Einatemluft in das Blut übertreten kann). Über das Mundstück wird eine medizinisch unbedenkliche Menge des Testgases (Kohlenmonoxid) eingeatmet und danach die Luft für 10 Sekunden angehalten. Nach anschließender Ausatmung wird die Restmenge des Testgases bestimmt. Abhängig von dieser Menge kann auf die Diffusionsleistung Ihrer Lunge rückgeschlossen werden.